Advanced Intensive Course - Modul Advanced Asanas mit Sascha Peschke

Advanced Intensive Course - Modul Advanced Asanas mit Sascha Peschke

Diese Woche richtet sich an alle Yogalehrenden die in der körperlichen Praxis ein Plateau erreicht haben und hier einen deutlichen Schritt vorwärts machen wollen. 

Die körperliche Praxis ist das Fundament jeder tiefergehenden Praxis und deswegen in ihrem Wert nicht zu unterschätzen.
 
Durch tieferes anatomisches Verständnis werden wir lernen zielgerichteter zu assistieren. 

Dadurch und durch sinnvoll aufgebaute Kräftigungs – und Dehnungsübungen wird es dir möglich werden die nächsten Schritte zu gehen. 

Durch die intensive tägliche Praxis mit Phasen der Regeneration am Strand von Korfu wird deine Entwicklung einen Schub bekommen der deine Erwartung bei weitem übertrifft.

Am Ende wirst du deinen Körper besser spüren und wissen wie du dieses Gefühl schrittweise an deine Schüler weitergibst.

Ich freue mich dich in Griechenland zu begleiten!

“Direkte Erfahrung, Schlussfolgerung und kompetente Bezeugung von glaubwürdigen Lehrern sind Quellen für echtes Wissen.“ 
- Vers 7 Samadhi Pada in Patanjalis Yogasutra -
 
Diese Ausbildung ist eine in sich abgeschlossene Ausbildung mit 60+ Stunden Umfang für zertifizierte Yogalehrer*innen.
Sie unterstützt bei der Entwicklung des persönlichen Unterrichtsstils nach eigener Erfahrung und Veranlagung.

Kursdaten

21.-28. Oktober 2023

Anreisetag 21.10.2023
Abreisetag 28.10.2023
Kurstage 22.-27.10.2023

Wie lange dauert der Kurs?

Die Ausbildung ist ein 60+ UE Kurs, der so konzipiert wurde, dass in einem intensiven und trotzdem urlaubsmässigem Setting innerhalb von kompakten 5 Tagen die intensivste Yogaerfahrung möglich wird.

07:00 – 10:00 Uhr
11:30 – 14:30 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
x 6 = 60+ UE 

Was wird der Kurs abdecken?

Im Laufe des Kurses werden wir diese Themen vertieft behandeln:

  • Lehrmethodik und Techniken
  • Anatomie, Physiologie und Trainingslehre
  • Assistieren und Korrigieren
  • Vertiefung der Asanapraxis
  • Bodyweight Training und Calistenics
  • Entspannung, Atem und Meditation
  • Vorteile und Tücken unterschiedlicher Yogastile
  • Auftreten und Stimme

Der Ablauf der Ausbildung ist eine fortlaufende Vertiefung deiner Erfahrung, die durch wachsendes Wissen, kontinuierliche Praxis und verbesserte Technik erzielt wird. Die Gruppendynamik ist hier ein wichtiger Faktor, der durch Eigenpraxis nicht ersetzt werden kann. In Kleingruppen wird das Erlernte umgesetzt und vertieft. Während du immer besser verstehst wie Yoga wirkt, lernst du Stundenbilder zu erstellen, die sich auf allen Ebenen energetisch ergänzen. Außerdem lernst du deine eigene fortgeschrittene Praxis auf Schüler Level herunter zu brechen und in leicht verdaulichen Portionen zu lehren.

Welche Art von Yoga wird gelehrt?

Hatha & Vinyasa Yoga, mit Einflüssen aus Bodyweight Training und Calistenics.

Ziel ist es herauszufinden was für dich funktioniert und dir im Anschluss dabei zu helfen, diese Bestandteile in den Vordergrund deines Stundenaufbaus zu stellen ohne die den Fluss der Stunde zu vernachlässigen.

Wie wird das Kursmaterial vermittelt?

Zu den Unterrichtsmethoden gehören: Fachunterricht, Unterrichtstraining, Praxis sowie Kleingruppenarbeit, die das Lernen und Entdecken fördern. Da im diesem Kurs deine eigene Erfahrung im Vordergrund steht sind fast 100% des Unterrichts Kontaktstunden mit dem Lehrer.

Wie viel Praxis wird mich im Laufe des Kurses erwarten?

Sehr viel! Wir raten dir vor der Ausbildung zu einer intensiven Eigenpraxis, im Idealfall mindestens 2x die Woche bei den Lehrer*innen der Patrick Broome Yoga Akademie. Zudem solltest du dich mit Meditation und stillem Sitzen von mindestens 45 Minuten anfreunden. 

Wo findet das Training statt?

Das 6-tägige Intensivtraining wird in Arillas/Griechenland auf der schönen Insel Korfu stattfinden.

Wie viel kostet der Kurs?

Für die Ausbildung fällt eine Gebühr von 1.008 EUR (Komplettzahlung) an.
Die Kursgebühr beinhaltet alle Studiengebühren, Mentoring, Kurshandbücher und Handouts.

Zusätzlich fallen Kosten an für die Unterkunft ab 50 EUR/Nacht und für die Verpflegung 30 EUR/Tag (Frühstück & Abendessen zzgl. Getränke im Restaurant Akrotiri).
Bitte berücksichtige auch Flug & Transport (sind eigenständig zu buchen) und kalkuliere diese mit in deine Kosten ein.

Termin: 21.-28. Oktober 2023
Ort: Arillas/Korfu, Griechenland
Kosten Ausbildung: 1008 EUR (Komplettzahlung)

Weitere Informationen und Anmeldung: ausbildung@patrickbroome.de