Tantrisches Hatha Yoga - Eine Einführung
mit Jonas Plass
am 18. April 2021 im PBY Online Studio
Tantrisches Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition, die in den Ausläufern des Himalayas entstanden ist. Die Lehren und Praktiken wurden stets von Lehrern an Schüler weitergegeben und sind aufgrund ihrer Allgemeingültigkeit bis heute unverändert geblieben; was vor vielen Jahrhunderten wahr und richtig war, gilt auch heute noch und ist in unserer schnelllebigen Welt vermutlich sogar noch wichtiger denn je.
DIE KRAFT DES SUCHENS - Online Experience
mit Robert Ehrenbrand
am 25. April 2021 im PBY Online Studio
Mindset, Meditation & Movement für neue physische & mentale Stärke
Das neue Buch von Robert Ehrenbrand wirbelt derzeit (nicht nur) die deutsche Yogaszene auf.
„Die Kraft des Suchens“ hilft Menschen sowohl physisch als auch mental und emotional zu wachsen.
Sie begeben sich auf die Suche nach sich selbst, die Suche nach den verborgenen Potentialen, dem Erwecken der eigenen Intuition und Kraft.
Resilienz - Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten
mit Dr. Patrick Broome
JETZT als OnDemand Video im PBY Online Studio
Dieser 2-stündige Workshop ist eine Kombination aus Theorie & Praxis und richtet sich an alle, die mehr über das Geheimniss der Resilienz erfahren wollen. Warum prallen (von lateinisch resilire „zurückspringen, abprallen“) schwierige Situationen an machen von uns scheinbar problemlos ab, während andere oft unnötig Leiden?
2021 INSIDE OUT Workshop
mit Sascha Peschke
JETZT als OnDemand Video im PBY Online Studio
In diesem Workshop lernst du einen leicht zugänglichen und umsetzbaren Zugang zu deinem energetischen Körper.
Lerne dein schlummerndes Potential zu nutzen während du in diesem Workshop einen großartigen energetischen Start ins neue Jahr findest.
Komm mit auf eine sinnliche, intensive Reise durch alle Schichten deines Seins und erlebe dabei eine gründliche Reinigung deiner Energien!
Birds, Binds & Backbends Workshop
mit Verena Simmann
JETZT als OnDemand Video im PBY Online Studio
Du suchst in deiner Yoga-Praxis nach neuen Impulsen & Nuancen in Sachen Alignment für Armbalancen wie die Krähe, möchtest tiefer eintauchen mit deinem Körper in Hüftöffner?
Dann lerne in einer ausgewogenen fließenden Masterklasse mit Verena die Anatomie deiner Schultern & Hüften näher kennen. Entdecke die Rolle deines Psoas in der Verbindung zu deiner Atmung & als Stabilisators deines Rückens.
Birds, Binds & Backbends – let’s deepen our bodyknowledge & challenge our practice TOGETHER!!
Das Herz - Anahata und die Kraft der Vergebung Workshop
mit Steven Barrett
JETZT als OnDemand Video im PBY Online Studio
Der Mut, sich auf die eigene Verletzlichkeit einzulassen, um die stete Unverletzbarkeit des Herzens zu entdecken.
In diesem 2-stündigen Workshop widmen wir uns dem Anahata-Chakra, oder Hrdaya, dem Herz, dem Sitz der unsterblichen Seele.
LIVE Mantra Meditation
mit The Sat Nam Sessions
jeden 1. Samstag im Monat im Studio Schwabing
Mantra Meditation ist ein kraftvolles Werkzeug zu innerer Ruhe zu finden und neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags zu schöpfen. Jeden 1. Samstag des Monats bietet sich die Gelegenheit, die innere Frequenz zusammen mit der Kundalini Yoga Lehrerin Mitali und dem international tourenden Musiker und Yogalehrer Robert zu erhöhen. The Sat Nam Sessions ermöglichen Dir in dieser Stunde die Erfahrung einer tiefen meditative Praxis und ein gemeinschaftliches Erleben von Yoga in Sound.
Reconnection — Kundalini Yoga Workshop
mit Mitali Akal Nampreet und Robert Ehrenbrand
am 08. Mai 2021 im Studio Schwabing
Erfahre in diesem Workshop die transformative Kraft des Kundalini Yoga. Eine Kraft, die Dich direkt zu Dir Selbst zurückführt.
Die im Workshop vermittelten Yogischen Technologien, Meditationen und Mantras dienen dazu Deine innewohnende Energie so zu entfalten, dass bestehende Blockaden aufgelöst und überwunden werden können. Stärke Deinen Körper und Geist, verbinde Dich wieder mit Deiner Intuition und finde zurück zu einem ausgeglichenen Selbst.
Anatomie der Bewegung
mit Sascha Peschke
am 03./04. Juli 2021 im Studio City
Modul der 300+ Stunden Yogalehrer Aufbauausbildung
Fortbildung für YogalehrerInnen und Yoga-Interessierte (auch einzeln buchbar)
Faszination Klang
mit Sumana Körbs & Jagata Schaad
am 24./25. Juli 2021 im Studio City
Modul der 300+ Stunden Yogalehrer Aufbauausbildung
Fortbildung für YogalehrerInnen und Yoga-Interessierte (auch einzeln buchbar)
Chakra Tuning Workshop
mit Rebecca Randak
am 18. September 2021 im Studio City
Den Chakra Tuning Yoga Workshop kannst du dir wie eine Art energetischen Großputz vorstellen, der deine Lebensenergie wieder richtig in den Fluss bringt.
Die Chakren (wörtlich: Rad) sind Energiezentren, die sich – vereinfacht erklärt – entlang der Wirbelsäule befinden. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen. Im Umkehrschluss heißt das: Wir können uns das Wissen der Yogis über die Chakren zunutze machen, um mehr über uns selbst und unsere Beziehungen herauszufinden.
Bhagavad Gita - Der Weg zu innerem Frieden
mit Robert Ehrenbrand
am 02./03. Oktober 2021 im Studio City
Modul der 300+ Stunden Yogalehrer Aufbauausbildung
Fortbildung für YogalehrerInnen und Yoga-Interessierte (auch einzeln buchbar)
5 Shades of Stillness - Yoga Workshop
mit Katharina Middendorf
am 02. Oktober 2021 im Studio Schwabing
Stille ist ganz und gar nicht kryptisch, wie es einem manchmal vorkommen kann. Und auch kein Zufallsprodukt, was, wenn man Glück hat, mal vorbei schaut. Stille ist etwas, dass grundsätzlich da ist. Und etwas, dass man durch ganz bestimmtes Handwerk für sich hör- und spürbar machen kann. Und Yoga hat da eine prall gefüllte Toolbox. Stille durch Stille ist zwar eine logisch scheinende Gleichung, und funktioniert auch super – dennoch können viele Wege nach Rom führen.
In diesem Workshop lässt Euch Katharina Middendorf tief in die Schatzkiste des Yoga blicken und führt dabei durch 5 verschiedene Wege, Stille durch Yoga herzustellen und zu erfahren. Diese 5 Wege nennt Katharina „5 Shades of Stillness“, weil sie den 5 Schichten des menschlichen Körpers (Koshas) entsprechen und somit ein breites Repertoire an Rezeptionsmöglichkeiten bieten. Denn schließlich ist Stille nicht gleich Stille. Und Menschen nunmal unterschiedlich.
Bhagavad Gita - Der Weg zu innerem Frieden
mit Robert Ehrenbrand
am 02./03. Oktober 2021 im Studio City
In dieser Fortbildung erschafft Yogalehrer, Wirtschaftspsychologe & Coach Robert Ehrenbrand eine verständliche und zeitgemäße Einführung in die Lehren eines der Hauptwerke des Yoga und der spirituellen Literatur überhaupt: der Bhagavad-Gita.
Yogic Selfcare
mit Barbra Noh
am 27./28. November 2021 im Studio City
Modul der 300+ Stunden Yogalehrer Aufbauausbildung
Fortbildung für YogalehrerInnen und Yoga-Interessierte (auch einzeln buchbar)
Flight Club
mit Christian Klix
am 27. November 2021 im Studio Schwabing
In 7 Schritten in den Handstand!
In diesem Workshop zeige ich Dir mein „7 Schritte zum Handstand Programm“.
Diese detaillierte Methode ist in über 10 Jahren gereift. Aus ihr ist das Flight Club Buch Schritt
für Schritt in den Handstand entstanden.
Pincha Mayurasana und andere Armbalancen
mit Christian Klix
am 28. November 2021 im Studio Schwabing
Ob Unterarmstand oder Transitions in Armbalancen hinein oder aus Armbalancen heraus, wir probieren es aus!
Gespickt mit vielen Tipps und Tricks zeige ich Dir wie man in die intensiven Armbalancen, die man sonst vielleicht nur von seinen Helden aus Youtube kennt, hinein und wieder raus kommt.
Dieser Workshop ist die ideale Ergänzung zum „Flight Club“ und „Secret Paths“ Workshop. Wenn Du neue Inspiration für Deine Praxis möchtest, dann bist Du hier genau richtig.
Silver Yoga 60+
mit Sabine Klein
am 04./05. Dezember 2021 im Studio City
Modul der 300+ Stunden Yogalehrer Aufbauausbildung
Fortbildung für YogalehrerInnen und Yoga-Interessierte (auch einzeln buchbar)
Meta - the Joy of Singing & Breathing mit Nicola Rohner und Philipp Stegmüller
mit Nicola Rohner und Philipp Stegmüller
am 18. Dezember 2021 im Studio City
In diesem Workshop verbinden wir die wunderbare Kraft der Atmung mit Klang, Gesang und Musik.
Das Singen und das Atmen sind ein Tor, das ermöglicht, uns selber auf einer höheren und feineren Ebene zu begegnen. Darum haben wir es auch gewagt, diesem Projekt den kraftvollen Namen META zu geben.